Um 10:00 Uhr begann das Kinderschützenfest der St. Viktor Bruderschaft Birten mit einem Wortgottesdienst in der Birtener Kirche. Der Holzvogel, auf den die Kinder mit der Armbrust schießen konnten, wurde von den Kindern des Birtener Kindergartens bunt bemalt, das nahm Bezirkspräses Lars Lindemann zum Thema des Gottesdienstes: "Nicht nur der Vogel ist bunt, auch wir Schützen stehen für Vielfalt". Nach dem sehr schön gestalteten Gottesdienst marschierten die Vereine bei strahlendem Sonnenschein, unter Begleitung des Birtener Tambourkorps, zur Schützenhalle. In der Halle angekommen, stürmten ca. 30 Kinder zum Schießstand um sich zu beweisen. Das beste Auge und das nötige Quäntchen Glück hatte Henry Stolberger. Er holte mit dem 315. Schuss den letzten Holzspan von der Stange. Zu seiner Prinzessin wählte der neue König Helene van Bebber. Zielsicher beim Preisschießen waren Luca Kohl (1. Preis), Jule Bergmann (2. Preis), Greta Albert (3. Preis) und der König selbst (4. Preis)
Danach begann das Preisschießen der Erwachsenen beider Vereine. Lukas Matheiwe holte sich den 1. Preis, Heinz-Josef Rodermond 2. Preis, Marcel Stolberger 3.Preis, Thomas Fischer 4.Preis, Werner Mertzen 5.Preis, Wilhelm Verholen 6. Preis, Ute Hesseling 7. Preis und Martin van Leyen holte sich den 8. Preis.
Beim sehr gut besuchten Kinderschützenfest, verwöhnten die Throndamen um Königin Anne Angenendt mit selbst gebackenen Kuchen und Waffeln. Für die Kinder war eine Spielstraße aufgebaut, bei der es tolle Preise zu gewinnen gab." Es war eine rundum gelungene Veranstaltung" bilanzierte der Brudermeister Georg Angenendt am Ende des Festes und bedankte sich bei den vielen freiwilligen Helfern, die das Fest vorbereitet hatten und auch den ganzen Tag im Einsatz waren.