Aktuelles

Auch die St. Viktor Bruderschaft Birten engagiert sich in Zeiten der Corona-Pandemie und näht fleißig Mundschutzmasken.

Heute möchten wir zwei Schützenschwestern hervorheben, die die Idee eingebracht haben und seit Monaten mit viel Einsatz umsetzen.

Zum einen ist es Edeltraud Koppers, die sich seit vielen Jahren mit großem Herz und viel Leidenschaft in der Bruderschaft einsetzt. Edeltraud hat bis heute bereits über 400 Schutzmasken genäht und näht auch weiterhin.

Die andere fleißige Näherin ist Brigitte Greeven. Brigitte ist in unserer Bruderschaft ebenfalls sehr engagiert und seit vielen Jahren u.a. im Vorstand tätig. Auch Brigitte hat schon mehr als 200 Schutzmasken genäht.

So konnte schon vielen Mitmenschen, insbesondere aus unserem Dorf Birten und dem Stadtgebiet Xanten, aber auch weit über die Grenzen des Niederrheins hinaus, bis ins schwäbische Allgäu, geholfen werden.

Es ist schön zu sehen, wie unsere Schützenschwestern und Schützenbrüder auch in Krisenzeiten die Gemeinschaft leben und sich für Glaube, Sitte und Heimat einsetzen.

Knapp ein Jahr nachdem Klaus Ratz von unserrer Bruderschaft beim Bundesschützenfest in Schloß Neuhaus mit bemerkenswerten 29 Ringen gegen seine Mitstreiter durchgesetzt hatte, überreichte ihm jetzt Bürgermeister Thomas Görtz offiziell die Diözesan-Königsplakette.

Zur pandemiekonformen Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses hatte Klaus Ratz sein Diözesan-Königssilber angelegt. Seine Ehefrau Barbara Ratz trug ihr Diadem, und die Diözesanstandarte durfte natürlich auch nicht fehlen.

Bürgermeister Görtz und Sparkassenvorstand Frank-Rainer Laake gratulierten den aktuell höchsten Würdenträgern des Diözesanverbandes Münster und bewunderten die Plakette. Das schöne Stück, das Goldschmiedemeister Vitten in Issum gefertigt hatte, bezuschusste die Stadt mit 500 Euro, die Sparkasse am Niederrhein gab 250 Euro dazu. An das Königspaar gerichtet sagte Görtz: „Weil Sie die Plakette derzeit nicht bei Festen präsentieren können, möchten wir Ihnen zumindest heute einen würdigen Rahmen zur öffentlichen Vorstellung bieten.“ Auch Brudermeister Georg Angenendt und eine neunköpfige Abordnung der St.-Viktor-Bruderschaft freuten sich über den feierlichen Empfang. (Quelle: RP)

Wir gratulieren unserem Schützenbruder Klaus Ratz zum Titel Diözesankönig 2019! Beim Bundesschützenfest in Schloß-Neuhaus kontte er sich mit einer bemerkenswerten Leistung von 29(!) Ringen gegen seine Mitstreiter durchsetzen und ist nun höchster Würdenträger des Diözesanverband Münster. Er löst damit seinen Vorgänger Michael Borninghoff von unseren Freunden der St. Willibrord Bruderschaft Wardt ab. Der Titel bleibt also in Xanten.

Wir als St. Viktor Bruderschaft Birten sind stolz und freuen uns auf ein tolles Regentschaftsjahr mit Klaus und Bärbel.

©2025 St. Viktor Bruderschaft Birten

Search