Aktuelles

Am Samstag 06. April organisierte die Bruderschaft eine Dorfreinigung.
Fast 40 Birtener Bürger und Bürgerinnen halfen dabei das Dorf von Müll
zu befreien. Es war eine gelungene Aktion bei tollem Wetter. Die Helfer
wurden in 6 Gruppen eingeteilt. Nach 2 Stunden trafen alle mit vollen
Müllsäcken am Schützenhaus ein. Zur Belohnung gab es Brötchen mit
Würstchen und Kaltgetränke. Der Brudermeister Georg Angenendt freute
sich über so viel Unterstützung.

Die St. Viktor Bruderschaft hat eine neue Königin, es ist Anne Angenendt.

Das Preisschießen das mit dem Ehrenschuss von Propst Stefan Notz begann, ergab folgendes Ergebnis: 1.Preis Ludger Vries, 4.Preis Willi Greeven, 5. Preis Dietmar Leyendecker 6. Preis Peter Keisers, 7. Preis Sheevon Schubert, 8. Preis Birgit Reinders. Die Preise zwei und drei werden beim Krönungsball ausgelöst.

Drei Aspiranten kämpften um die Königswürde: Georg Angenendt und seine Frau Anne und der 2. Tambourkorpsmajor Simon Kerkhoff. Es war ein spannender und fairer Kampf. Um 22:50Uhr fiel dann beim 162. Schuss auf den Rumpf, bei der Frau des Brudermeisters der letzte Span von der Stange. Die neue amtierende Königin der Bruderschaft heißt Anne Angenendt. Die nächsten zwei Jahre wird sie mit ihrem Mann Georg Angenendt die Bruderschaft anführen. Zum neuen Throngefolge gehören: Ramona Greeven und Björn van Gelder, Claudia Keisers und Jossy Theißen, Karla und Andreas Kerkhoff, Birgit und Markus Reis, Helga und Markus Rüttermann und Brigitte und Willi Greeven.

Birgit Reinders wurde die neue Sandhasenkönigin am Freitagabend. Die Preise 2 bis 8 gingen an: Ronja Leyendecker, Jan Bergmann, Thomas Federspiel, Sheevon Schubert, Herbert Dellmann, Petra Engeln und Edeltraud Koppers.

Nun freuen wir uns auf das nächste Wochenende und ganz besonders auf unsere Gäste aus dem Allgäu. Kommt alle und feiert mit uns.

Hier aktuell ....

An den letzten beiden Wochenenden hat unsere befreundete Schützenbruderschaft aus Wardt ihr Schützenfest gefeiert .... Und wir waren natürlich meistens vertreten ....

Beim Königschießen war eine kleine Abordnung vom Vorstand dabei und konnte ein spannendes Königschießen erleben.

Letzten Freitag haben wir vom Vorstand an der Schützenmesse – diese wurde von unserem Birtener Schützenbruder und Bezirkspräses Lars Lindemann gehalten – teilgenommen. Das Königspaar Peter und Renate Rösen mit dem gesamten Thron haben ein wunderschönes Schützenfest gefeiert. Am Freitag nach der Messe hat der Vorstand beim "Hau den Lukas" mit gemacht und von maximal 30 Punkten alle 30 Punkte geholt und konnten unsere Muskelkraft unter Beweis stellen.

Am Samstag ist dann ein großer Bus von Birten nach Wardt zum Krönungsball gefahren. Alle zusammen – der Bürgerschützenverein, die Bruderschaft und unser Bundesschützen- und Landestambourkorps. Das konnte sich sehen lassen. Wir haben einen wunderschönen Krönungsball mit den Wardtern und den übrigen Gästen gefeiert.

Aber jetzt freuen wir uns auf unser eigenes Schützenfest vom 25.08. bis 03.09. In diesem Jahr haben wir wieder besondere Freunde aus dem Allgäu bei uns vom 01.09. bis 03.09. zu Besuch – lasst euch überraschen.

Wir freuen uns auf große Beteiligung, kommt gerne vorbei und wenn ihr Mitglied in unserer tollen Schützenbruderschaft werden wollt, meldet euch beim Vorstand oder sprecht einfach einen aus unserer Schützenfamilie an.

Der BdSJ vom Diözesanverband Münster spendete Schoko-Nikoläuse für die
Kinder und Jugendlichen aus Birten. Der Vorstand der St. Viktor
Bruderschaft Birten nahm dieses zum Anlass und organisierte mit den
Betreuern des Jugendraum eine kleine Nikolausfeier. Der Brudermeister
holte sein Akkordeon aus dem Koffer und Sophie Kower unsere Leitung vom
Jugendraum nahm ihr Saxophon in die Hand. Sie spielten Nikolaus -und
Weihnachtslieder und die Eltern und Kinder sangen fröhlich mit. Es gab
heißen Kakao, Punsch und leckeres Gebäck. Zum Abschluss überreichte der
Nikolaus an alle Kinder diese Nikoläuse, die mit anderen Leckereien in
einem kleinen Geschenktütchen nett verpackt waren. Als Dank gab es
strahlende Kinderaugen. So wurden alle in einem wunderschönen
feierlichen Rahmen auf die Weihnachtstage eingestimmt.

©2025 St. Viktor Bruderschaft Birten

Search